Altere Einträge, noch nicht als Blog Posts:
Archiv 2004 || Archiv 2005 || Archiv 2006
Archiv der Blog Posts ab 2007:
Archiv 2007 || Archiv 2008 || Archiv 2009 || Archiv 2010
Archiv 2011 || Archiv 2012 || Archiv 2013 || Archiv 2014
Archiv 2015 || Archiv 2016 || Archiv 2017 || Archiv 2018
Archiv 2019 || Archiv 2020 || Archiv 2021 || Archiv 2022
Archiv 2023 || Archiv 2024 || Archiv 2025 || Archiv 2026
Und die archivierten Beiträge des laufenden Jahres unten stehen.
Ruth Hamm war eine der ersten Politikerinnen, welche 1974 in den Grossen Rat des Kantons Bern gewählt wurde.[mehr]
Anlässlich einer Schifffahrt auf dem Greifensee hielt ich für das befreundete Paar aus Uster, welches zum Geburtstagsfest eingeladen hatte, eine nicht 100% ernst gemeinte Rede zur Vogelwelt des Greifensees.[mehr]
Die ausserordentliche Lage hat in der Schweiz am 19. Juni offiziell geendet. Aber nichts ist zu Ende und die wirtschaftlichen Herausforderungen stehen noch bevor. Eine Zwischenbilanz.[mehr]
Was sich immer stärker abzeichnet: die Krise wird die Ungleichheit in der Gesellschaft weiter vertiefen. Eine bittere Lehre aus der Finanzkrise 2008.[mehr]
Was am 15. Januar noch niemanden interessierte ist eingetroffen: Eine katastrophale Krise des Wirtschaftssystems. Dazu mein Tagebucheintrag für Journal B vom 23.3.2020.[mehr]
Für die Fasnachtsclique Junteressli habe ich lange "Zeedel" geschrieben, das sind baseldeutsche Verse zum Sujet der Clique an der Fasnacht. Ein hochdeutscher Prosatext über baseldeutsche Verse. [mehr]
Am 15. Januar 2020 diskutierte eine Runde von Expertinnen und Experten und Einschluss der Nationalbank die Negativzinsen. Ich meine: Die Ursachen für diesen Dauer-Ausnahmezustand (NZZ) liegt weiter als fünf Jahre zurück.[mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch