Skip to main content Skip to page footer

Blog Archiv

Alle archivierten Blogartikel ab 2007

  • | Wirtschaft

    Am Donnerstag, 13. September 2007, lieferte sich der Stadtrat die erste Runde in der Redeschlacht ums Budget 2008 und die mittelfristigen…

    Weiterlesen
  • | Finanzen

    Zusammen mit Fraktionschefin Giovanna Battagliero habe ich heute eine Medienmitteilung im Namen der SP/JUSO-Fraktion veröffentlicht, als Vorbereitung…

    Weiterlesen
  • | Nationalrat

    Meine Wahlkampftournee hat im September an Schwung gewonnen. Und im Unterstützungskomitee ist das 50. Mitglied eingetreten.

    Weiterlesen
  • | Sozialpolitik

    Die Gewerkschaft Unia hat einen Solidaritätsaufruf zugunsten der Bauarbeiter lanciert. Der Baumeisterverband hat den Gesamtarbeitsvertrag gekündigt.…

    Weiterlesen
  • | Verkehr

    Mit einem schlauen Kompromissvorschlag zeigt die SP Stadt Bern einen gangbaren Weg für den neuen Wankdorfplatz. Der Vorschlag ist leider vom Kanton…

    Weiterlesen
  • | Sozialpolitik

    Öffentliche Diskussion der SP der Stadt Bern: Was bedeuten fehlende Ausbildung und Jobs für die Jugend.

    Weiterlesen
  • | Stadtrat

    Die SP/JUSO-Fraktion steht hinter der modernen Sozialhilfe. Sie verurteilt deshalb den Missbrauch. Sie wehrt sich ebenso gegen die…

    Weiterlesen
  • | SP

    Missbrauch von Sozialleistungsbezügen, wie sie letzte Woche auch aus Bern bekannt geworden sind, verurteilt die SP der Stadt Bern vehement. Durch…

    Weiterlesen
  • | Nationalrat

    Im Hinblick auf die Nationalratswahlen hat smartvote allen Kandidierenden 73 poitische Fragen gestellt. Aus meinen Antworten ergibt sich ein…

    Weiterlesen
  • | Nationalrat

    Für die SP-Wahlzeitung der Region sind alle NationalratskandidatInnen eingeladen worden, eine kurzen Text von maximal 720 Zeichen einzureichen: ein…

    Weiterlesen
  • | Umwelt

    Die Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 25. Juni 2007 diskutierte das Thema Hochwasserschutz.

    Weiterlesen
  • | Sicherheit

    Nach dem Ja in der Volksabstimmung zur Einheitspolizei hat der Stadtrat am 21.6.07 dem Kredit zugestimmt. Für die SP/JSUO-Fraktion begründete ich das…

    Weiterlesen
  • | Umwelt

    Um den Klimawandel zu stoppen, muss das CO-2 runter. Was können wir als Einzelne unternehmen? Eine ganze Menge, und das erst noch lustvoll und ohne…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Die Wüste lebt | | SP

    Am 8. Juni 2007 feierte das Grüne Bündnis Bern sein 20jähriges Jubiläum. Als Co-Präsident der SP überbrachte ich Glückwünsche und ein Inserat im Namen…

    Weiterlesen
  • | Umwelt

    Der neue Schweizerische Umweltbericht gibt Auskunft über den Zustand unserer Umwelt, erreichte Verbesserungen sowie ungelöste Umweltprobleme. Eines…

    Weiterlesen
  • | SP

    Die SP der Stadt Bern bedauert, dass es im Streit um einen neuen Standort für die Gassenküche am vergangenen Sonntag zu einer Eskalation gekommen ist.…

    Weiterlesen
  • | Umwelt

    Am 24.5.07 diskutierte der Stadtrat Lärmschutzmassnahmen. Ich meine: es müssen nicht immer Schallschutzfenster sein, es gibt auch aktivere Massnahmen,…

    Weiterlesen
  • | Sozialpolitik

    Die SP der Stadt Bern hat mit einem LeserInnenbrief von Co-Präsidentin und Co-Präsident auf die Entscheidung des Thuner Gemeinderats, in Thun keine…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Thomas Göttin | | SP

    Am Mittwoch, 2. Mai 2007, trafen sich Gemeinderat und Parteien in konstruktiver Athmosphäre zum dritten Runden Tisch über die Stadtfinanzen. Dabei war…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Thomas Göttin | | Finanzen

    Am Sonntag, 6. Mai ist bekannt geworden, dass in der Umgebung von Bern erstmals seit Jahrzehnten in der Schweiz in Freiheit ein junger Fischotter…

    Weiterlesen
  • Archiv der Blog Posts von Thomas Göttin seit 2004

    Altere Einträge, noch nicht als Blog Posts:
    Archiv 2004 || Archiv 2005 || Archiv 2006

    Archiv der Blog Posts ab 2007: 
    Archiv 2007 || Archiv 2008 || Archiv 2009 || Archiv 2010 
    Archiv 2011 || Archiv 2012 || Archiv 2013 || Archiv 2014 
    Archiv 2015 || Archiv 2016 || Archiv 2017 || Archiv 2018
    Archiv 2019 || Archiv 2020 || Archiv 2021 || Archiv 2022
    Archiv 2023 || Archiv 2024 || Archiv 2025 || Archiv 2026 

    Und die archivierten Beiträge des laufenden Jahres oben.

    > Zurück zu den aktuellen Beiträgen auf der Homepage