Skip to main content Skip to page footer

Blog Archiv

Alle archivierten Blogartikel ab 2007

  • Für den Katalog der Ausstellung "Antonio Ruiz" von Raoul Ris steuerte ich einen Text bei:

    Weiterlesen
  • "Antonio Ruiz" heisst die Ausstellung von Raoul Ris, die er im Mai 2022 am Egelsee organisiert hat.

    Weiterlesen
  • | Sicherheit

    Feuerwehrautos sind eine heikle Sache, besonders wenn man sie zusammen mit einer andern Gemeinde beschaffen möchte...

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Eine der grössten Autobahnsünden der Schweiz - die Autobahn A6, welche direkt durch das Stadtquartier fährt - wartet weiter auf eine Lösung.

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Die unglaubliche Geschichte eines jahrelang nicht umgestzten Entscheids des Stadtrates.

    Weiterlesen
  • Jürg und Erika Küffer wohnen seit 46 Jahren in Wittigkofen an der Jupiterstrasse 3 im 17. Stock. Für Journal B habe ich sie besucht.

    Weiterlesen
  • Im November 2021 besuchte ich für das Polit-Forum Bern verschiedene Demokratie-Orte in Skandinavien. Dabei zeigte sich wie eng Demokratie und soziale…

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Am 14. September 2021 wurde im wunderschönen Wildermettpark im Osten Berns erstmals der Emma Graf Preis verliehen.

    Weiterlesen
  • Für die Sommerserie 2021 zum Thema "terrain vague" von Journal B besuchte ich Bümpliz Unterführung, den Strassen-, Bahn- und Autobahnknäuel zwischen…

    Weiterlesen
  • Für die Ausstellung "le terrain vague de l'âme" von Raoul Ris am 12. Juni 2021 im Weissensteinpark steuerte ich die Einführung bei: Gedanken über…

    Weiterlesen
  • | Nationalrat

    Im Polit-Forum Bern haben wir seit Februar 2020 den Ausnahme-Zustand mit Dokumentation und Diskussionen begleitet.

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Was macht ein Quartier aus? Und wie funktioniert Quartier-Demokratie? Ein Interview mit zwei Frauen, welche die Entwicklung in Bern kennen und mit…

    Weiterlesen
  • Bald ein Jahr nach dem ersten finden wir uns mitten im zweiten Lockdown wieder, geprägt von politischer Blockade und Ratlosigkeit.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Das Fotobuch „Punto“ über den Quartiertreff im ehemaligen Tramdepot Burgernziel ist ein Bijou.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Zum Jahreswechsel 2020/21 traf ich für Journal B die junge Tessinerin Febe Tognina als Zeitzeugin der grossen europäischen Flüchtlingskrise.

    Weiterlesen
  • Am 1. Dezember 2020 stand das Verhältnis der Medien zum Thema Religion auf dem Programm des Polit-Forum Bern. Eine gemischt real-virtuelle Diskussion…

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    In der Berner Zeitung ist am Samstag 7. August auf die Wiedereröffnung nach den Sommerferien ein Portrait über das Polit-Forum Bern erschienen.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Ruth Hamm war eine der ersten Politikerinnen, welche 1974 in den Grossen Rat des Kantons Bern gewählt wurde.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Anlässlich einer Schifffahrt auf dem Greifensee hielt ich für das befreundete Paar aus Uster, welches zum Geburtstagsfest eingeladen hatte, eine nicht…

    Weiterlesen
  • Die ausserordentliche Lage hat in der Schweiz am 19. Juni offiziell geendet. Aber nichts ist zu Ende und die wirtschaftlichen Herausforderungen stehen…

    Weiterlesen
  • Archiv der Blog Posts von Thomas Göttin seit 2004

    Altere Einträge, noch nicht als Blog Posts:
    Archiv 2004 || Archiv 2005 || Archiv 2006

    Archiv der Blog Posts ab 2007: 
    Archiv 2007 || Archiv 2008 || Archiv 2009 || Archiv 2010 
    Archiv 2011 || Archiv 2012 || Archiv 2013 || Archiv 2014 
    Archiv 2015 || Archiv 2016 || Archiv 2017 || Archiv 2018
    Archiv 2019 || Archiv 2020 || Archiv 2021 || Archiv 2022
    Archiv 2023 || Archiv 2024 || Archiv 2025 || Archiv 2026 

    Und die archivierten Beiträge des laufenden Jahres oben.

    > Zurück zu den aktuellen Beiträgen auf der Homepage