Skip to main content Skip to page footer

Blog Archiv

Alle archivierten Blogartikel ab 2007

  • | Persönlich

    Mein Beitrag zur Geranium City Bern...

    Weiterlesen
  • | Stadtrat

    Ein seltenes Ereignis in Bern: Schiffstaufe am 11. Juni für die Ittume.

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Mit fast 72 Prozent Ja sagen am 5. Juni 2016 die StimmbürgerInnen deutlich Ja zur Stärkung der Quartierkommissionen.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Am 18. Mai begrüsste ich im Namen der Stadt eine internationale Delegation zum Thema Nanotechnologie.

    Weiterlesen
  • | Stadtrat

    Stadträtinnen und Stadträte sowie die Mitarbeitenden des Ratssekretariates weihten am 12. Mai 2016 gemeinsam die neuen Räumlichkeiten des…

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Am 2. April feiert die Stadtmusik Bern ihr 200-jähriges Jubiläum. Was verbindet Stadt und Stadtmusik - mein Grusswort im Namen der Stadt Bern.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Ein neuer Blog zum Verhältnis Essen und Gesellschaft - zur Möglichkeit von sozialer Innovation, die an den Ernährungsgewohnheiten anknüpft.

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Das Bundesgericht will eine vertiefte Prüfung von Tempo 30 auch auf kantonalen Durchgangsstrassen zur Lärmreduktion. Das ist gut für die Verbesserung…

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Als Stadtratspräsident mit Basler (Fasnachts-) Wurzeln zu Besuch an der Berner Fasnacht.

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Mit grossem Mehr hat der Stadtrat am 4. Februar 2016 einer Verbesserung bei den Quartierkommission zugestimmt.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Am 14. Januar 2016 bin ich vom Berner Stadtparlament einstimmig für ein Jahr zum Stadtratspräsidenten gewählt worden.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Mein persönlicher Tipp im Rückblick auf das Jahr 2015 für Journal B: Es lohnt sich, Quartierzeitungen zu lesen.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Wenn Schülerinnen und Schüler eine Woche Politik machen, freut mich das persönlich und im Namen des Berner Stadtparlaments.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Am 14. Januar 2016 werde ich voraussichtlich für ein Jahr zum Stadtratspräsidenten von Bern gewählt. Bereits laufen die Vorbereitungen zur…

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Soll Fraktionszwang, die Politband aus dem Berner Stadtrat, an den ESC nach Stockholm? Zum Glück entscheiden das die ZuschauerInnen.

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Der Stadtrat hat am 13. August 2015 die dringliche interfraktionelle Motion zur Stadtreparatur überwiesen.

    Weiterlesen
  • | Persönlich

    Als Vizepräsident des Stadtrats hatte ich die Ehre, die Rede zum 1. August 2015 in Bümpliz zu halten.

    Weiterlesen
  • | Stadtrat

    Am 21. Mai 2015 redete der Stadtrat unter anderem über die ihm zur Verfügung stehende Redezeit.

    Weiterlesen
  • | Quartier

    Der Stadtrat ist auf eine Vorlage eingetreten, welche den Handlungsspielraum der Quartierorganisationen ein kleines bisschen verbessern will.

    Weiterlesen
  • | Stadtrat

    Am 2. Mai 2015 begrüsste ich die Delegierten des Schweizerischen Blasmusikverbands im Namen der Stadt im Berner Rathaus. Ein ganzer Parlamentssaal…

    Weiterlesen
  • Archiv der Blog Posts von Thomas Göttin seit 2004

    Altere Einträge, noch nicht als Blog Posts:
    Archiv 2004 || Archiv 2005 || Archiv 2006

    Archiv der Blog Posts ab 2007: 
    Archiv 2007 || Archiv 2008 || Archiv 2009 || Archiv 2010 
    Archiv 2011 || Archiv 2012 || Archiv 2013 || Archiv 2014 
    Archiv 2015 || Archiv 2016 || Archiv 2017 || Archiv 2018
    Archiv 2019 || Archiv 2020 || Archiv 2021 || Archiv 2022
    Archiv 2023 || Archiv 2024 || Archiv 2025 || Archiv 2026 

    Und die archivierten Beiträge des laufenden Jahres oben.

    > Zurück zu den aktuellen Beiträgen auf der Homepage