Blog Archiv
Alle archivierten Blogartikel ab 2007
Rede für alle Fälle
Ich habe festgestellt, dass in einer Versammlung oder einer fröhlichen Runde häufig das Bedürfnis nach einer Rede besteht und niemand dafür…
Flächenbedarf und Steuerertrag
Nachdem der Gemeinderat bei der wichtigsten Frage gekniffen hat, stellen Rithy Chheng und ich nochmals die Frage nach dem Zusammenhang zwischen…
Openair auf dem Bundesplatz: sommerliches Video
Mit der Band Fraktionszwang spielte ich am 29. Juli am Openair auf dem Bundesplatz. Tolle Stimmung, gutes Konzert, auch das ist Sommer in Bern.
Ostring Bern: sommerliche Bildreporage
Seit Jahren setzen sich die Bewohnerinnen des Ost-Quartiers für eine bessere Lebensqualität ein. Eine Anwohnerin hat mich kürzlich einige Fotos…
Das Brückenfest kann kommen
Der Stadtrat hat am 13. Juni 2013 das Postulat für ein Stadtfest im Zeichen der Brücken angenommen. Für das Leitmotiv "Brücken" habe ich viele…
Der Sessel im Schwimmbecken
Im Juni 2013 ist "bernsehen 2" erschienen, mit Bildern und Texten zu Bern. An diesem spannenden Projekt habe ich mit mich einem Text beteiligt "Der…
85 Mitglieder im Gemeinderat?
Eine Motion von Luzius Theiler verlangte, dass der Stadtrat sowohl den IAFP wie die Legislaturrichtlinien nicht nur diskutiert und zur Kenntnis nimmt,…
Mehr links und weniger nice to have?
Am 6. Mai versuchte ich zu beschreiben, welche Rolle Journal B im Berner Lokaljournalismus in Zukunft einnehmen könnte, was auf Journal B und in FB …
Jetzt aber ein Deckel über die Autobahn A6
Der Bund will die Tunnellösung nicht, welche den Osten Berns von der Autobahn entlastet hätte. Seit Jahren fordern das Quartier und der Stadtrat die…
Interessante Daten zum Steueraufkommen
Auf eine Interpellation von Rithy Chheng und mir hat der Gemeinderat interessante Daten zum Steueraufkommen und zur Bevölkerungsdichte der Stadt Bern…
Sprache und Respekt
Am 11. Februar 2013 bin ich an der HV als Co-Präsident der SP Stadt Bern zurückgetreten. Stefan Jordi und Edith Siegenthaler übernehmen die Nachfolge.…
Parlamentarische Rockband
Am 7. Februar fand in der Beiz neben der Eisbahn auf dem Bundesplatz die CD-Taufe von Fraktionszwang statt. Ein Hinweis auf ein vergnügliches Ereignis…
Unterstützung für Quartierkommissionen
Die fünf anerkannten Quartierkommission erfüllen eine wichtige Funktion in der Stadt und für die Bevölkerung. In einer interfraktionellen Motion…
Freude und Bodenhaftung
Es war für mich ein emotionaler und sehr spezieller Moment in meiner politischen Arbeit: An der Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 3.…
Toller Wahlsonntag
Überglücklich und übernächtigt sortiere ich die Resultate des Wahlsonntags, freue mich über das historische Ergebnis von RGM im Gemeinderat mit Ursula…
Mit Engagement wieder in den Stadtrat
Mein Einsatz gilt dem sozialen und ökologischen Bern. Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich mich auch im Parlament wieder dafür einsetzen will.
Bern: Blick vorwärts und zurück
Das Buch "Wieviel Bern braucht die Schweiz" der Autoren von Bergen/Steiner bringt eine frische Sichtweise auf Berns Geschichte von 1750 bis zur…
PUK-Motion (fast) zehn Jahre später
Der Stadtrat entschied sich am 20. September 2012 gegen zwei Forderungen aus der Zeit der Affäre Wasserfallen 2003, welche das diffizile Verhältnis…
"Auso"
Am 10. September 2012 verabschiedeten die Delegierten der städtischen SP die langjährige Parteisekretärin Leyla Gül, welche zusammen mit der…
Vom Lesen eines Berichts
Am 6. September 2012 führte der Stadtrat eine Debatte über den "Büschi-Bericht" der Aufsichtskommission des Stadtrates. Ich las als nicht-Mitglied der…
Archiv der Blog Posts von Thomas Göttin seit 2004
Altere Einträge, noch nicht als Blog Posts:
Archiv 2004 || Archiv 2005 || Archiv 2006
Archiv der Blog Posts ab 2007:
Archiv 2007 || Archiv 2008 || Archiv 2009 || Archiv 2010
Archiv 2011 || Archiv 2012 || Archiv 2013 || Archiv 2014
Archiv 2015 || Archiv 2016 || Archiv 2017 || Archiv 2018
Archiv 2019 || Archiv 2020 || Archiv 2021 || Archiv 2022
Archiv 2023 || Archiv 2024 || Archiv 2025 || Archiv 2026
Und die archivierten Beiträge des laufenden Jahres oben.