Am Samstag, 28. März 2008, ist die Initiative für einen autofreien Bahnhof offiziell gestartet worden. Am Bahnhof und an weiteren sechs Standorten in den Quartieren der Stadt hat die SP bereits zahlreiche Unterschriften gesammelt.[mehr]
Der Stadtrat hat mein Postulat für die Prüfung eines Deckels über der A6 beim Ostring am 6.3.2008 einstimmig angenommen. Da niemand dagegen war, konnte ich auch nicht dafür sprechen. Deshalb hier meine nicht gehaltene Rede.
Mit über 1500 Unterschriften ist die Petition der QuartierbewohnerInnen zur Überdeckung - oder wie es autobahndeutsch auch heisst "Einhausung" - der A6 im Ostquartier eingereicht worden.[mehr]
In der Stadtratsdebatte vom 7. November stand die Erhöhung von Parkkarten-Gebühren zur Debatte. Ich meine: eine moderate Erhöhung erstmals nach 16 Jahren ist vertretbar und im Zusammenhangmit der Sanierungsmassnahmen des Runden...[mehr]
Ein autofreier Bahnhofplatz zum Flanieren: ich meine eine tolle Vorstellung und freue mich, dass die Geschäftsleitung der SP Stadt Bern grünes Licht gegeben hat zur Lancierung einer Initiative.[mehr]
Mit einem schlauen Kompromissvorschlag zeigt die SP Stadt Bern einen gangbaren Weg für den neuen Wankdorfplatz. Der Vorschlag ist leider vom Kanton abgelehnt worden. Hier die Medienmitteilung der SP Stadt Bern[mehr]
Auf der Achse Ostring-Thunstrasse herrscht ein Verkehrsaufkommen wie am Gotthard. Mit einer Motion forderte ich Massnahmen zur Aufwertung der Achse für alle VerkehrsteilnehmerInnen und als Wohnquartier. Diese Motion, die unter...[mehr]
Treffer 8 bis 14 von 17
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch