Parlamentarier aus allen Fraktionen von GB bis SVP unternehmen gemeinsam einen neuen Anlauf für ein Stadtfest. Wir meinen: Wenn schon ein Stadtfest, dann richtig und mit einer zündenden Idee. Hier unser Vorschlag „Brücken“....[mehr]
Über Bern im Jahre 2040 habe ich mir einige Gedanken gemacht, nachdem die Berner Zeitung vier Szenarien präsentiert hat. [mehr]
46 Prozent der Berner Bevölkerung stimmte am 15. Mai 2011 für die Kita-Initiative, aber 51 Prozent für Betreuungsgutscheine. Der Auftakt für weitere, langwierige Auseinandersetzungen.[mehr]
Ich gehe auch manchmal am Sonntag ein Gipfeli, ein Liter Milch und die Zeitung einkaufen. Ich habe Verständnis für alle, die am Sonntag einkaufen möchten. Aus Sicht vom Einzelnen gibt es immer jemanden, der zu jederzeit froh ist,...[mehr]
An der ersten Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 25. Januar 2010 versuchte ich einen kleinen Ausblick auf die Themen des neuen Jahres. Zwar wenig erfreuliche Perspektiven, doch mit einer guten internen Diskussionskultur...[mehr]
In der Zeitung "Bund" vom 27. Juni 2009 stellte ich mich einem Streitgespräch mit der FDP der Stadt Bern zur Wirtschaftskrise. Die Haltung der FDP: Nichts tun und Ruhe bewahren. Die Aktionäre leiden sowieso am meisten unter der...[mehr]
Am 18. Juni 2009 hat der Stadtrat mit der Unterstützung für eine SP-Motion ein wichtiges politisches Signal für ein städtisches Glasfasernetz gesetzt. Er will, dass das ewb mit swisscom auf Augenhöhe verhandelt, dass nur ein Netz...[mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch