Am 2. November verabschiedete im Gemeinschaftszentrum Gäbelbach eine grosse Schar Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter den langjährigen städtischen VPOD-Sekretär Walter Christen in die Pensionierung. Ich überbrachte die Grüsse...[mehr]
46 Prozent der Berner Bevölkerung stimmte am 15. Mai 2011 für die Kita-Initiative, aber 51 Prozent für Betreuungsgutscheine. Der Auftakt für weitere, langwierige Auseinandersetzungen.[mehr]
Die Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 11. April 2011 entschied sich nach engagierter Diskussion für ein Ja zur Planung Holligen. In der Einleitung beschäftigte ich mich aus aktuellem Anlass mit dem Zusammenhang von...[mehr]
Ich gehe auch manchmal am Sonntag ein Gipfeli, ein Liter Milch und die Zeitung einkaufen. Ich habe Verständnis für alle, die am Sonntag einkaufen möchten. Aus Sicht vom Einzelnen gibt es immer jemanden, der zu jederzeit froh ist,...[mehr]
Soziales Engagement und Ökologie: Wenn das zusammen passt, dann passt Mehrwegeschirr perfekt zum nächsten Berner Suppentag.[mehr]
Mit sechs Motionen forderte die städtische FDP den weiteren Sozialabbau und mehr Kontrollen und Sanktionen: die Sozialhilfe soll generell unter die tiefsten Löhne gesenkt werden und bei Sanktionen sollen zusätzlich um bis zu 75...[mehr]
Ich bin erleichtert, dass wir die Teilrevision des Schulreglements im zweiten Anlauf am 26.1.2010 durch den Stadtrat brachten. Damit hat die Stadt die Umsetzung des Integrationsartikels gemäss Vorgaben des Kantons grad noch im...[mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch