Am 3. November 2011 war ich aus beruflichen Gründen nicht dabei, als der Stadtrat auf der Maximalvariante beim Veloweg beim Thunplatz entlang den Tennisplätzen beharrte. Das hätte ich gesagt:[mehr]
Meine Motion für ein Fliessgewässer-Konzept hat der Stadtrat angenommen, der Gemeinderat umgesetzt, und der Stadtrat am 26. Mai 2011 deshalb als erfüllt abgeschrieben. Was technisch tönt, hat ganz konkrete Verbesserungen im...[mehr]
Die Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 11. April 2011 entschied sich nach engagierter Diskussion für ein Ja zur Planung Holligen. In der Einleitung beschäftigte ich mich aus aktuellem Anlass mit dem Zusammenhang von...[mehr]
Seit Jahren kämpfen die BewohnerInnen im Ostring vergeblich für die Überdeckung der Autobahn mitten durch ihr Wohnquartier. Zürich zeigt wie's geht: Am 28. November 2010 wird über einen Autobahndeckel abgestimmt.[mehr]
Soziales Engagement und Ökologie: Wenn das zusammen passt, dann passt Mehrwegeschirr perfekt zum nächsten Berner Suppentag.[mehr]
Seit Jahren setze ich mich zusammen mit andern BewohnerInnen aus dem Ostring für eine Reduktion der Luft- und Lärm-Belastung ein in diesem stark belasteten Quartier mit hoher Wohnbevölkerung ein. Leider mit wenig Erfolg...[mehr]
In Zusammenarbeit mit den Quartierorganisationen setze ich mich für die Erhaltung und Sanierung des Bauernhofes in der Elfenau ein.[mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch