Ein Leserbrief, der nicht abgedruckt wird, verwandelt sich hier in einen Blog-Beitrag. Er bezieht sich auf ein Interview des Politologen Hans Hirter im Bund und die folgende Leserbrief-Schwemme der lokalen FDP-Prominenz:[mehr]
Im politischen Alltag der Stadt Bern ist die SP mehr mit der Überwindung von Verkehrsproblemen als des Kapitalismus beschäftigt. [mehr]
Die SP hat mit den anderen RGM-Parteien zur Halbzeit der Legislatur 2008-12 Bilanz gezogen: Wir haben selbst für mich überraschend vieles von dem erreicht, das wir uns im RGM-Programm vor den Wahlen vorgenommen haben. Nur: Wie...[mehr]
Die Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 6. September 2010 fand in der Reitschule statt. Eine Gelegenheit, Politik, Volksmusik und Identität nachzudenken.[mehr]
In zwei wichtigen Fragen für den Stadtteil Vier ist es in diesen Juni-Tagen 2010 vorwärt gegangen: Es gibt einen Vorschlag zur Verbesserung der Achse Thunstrasse-Ostring und der Bauernhof in der Elfenau soll erhalten bleiben.[mehr]
An der ersten Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 25. Januar 2010 versuchte ich einen kleinen Ausblick auf die Themen des neuen Jahres. Zwar wenig erfreuliche Perspektiven, doch mit einer guten internen Diskussionskultur...[mehr]
In der Stadtratsdebatte vom 12. November 2009 wurde darüber gestritten, ob wegen der Kostenüberschreitung beim Bärenpark das stärkste parlamentarische Mittel, eine PUK, eingesetzt werden soll. Für die SP meine ich: Eine...[mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch