An der ersten Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 25. Januar 2010 versuchte ich einen kleinen Ausblick auf die Themen des neuen Jahres. Zwar wenig erfreuliche Perspektiven, doch mit einer guten internen Diskussionskultur...[mehr]
Am 26. Oktober drückten die städtische SP-Delegierten im Stapfenacker die Schulbank: Thema der DV war das Schulreglement - die Frage der Schulmodelle, der Einheits-Schulkommission, der (zu?) vielen Reformen. Mein Einleitungsvotum[mehr]
Einem Postulat der SP/JUSO-Fraktion vom August 2007 entsprechend, welches vom Stadtrat überwiesen worden ist, hat der Gemeinderat umfassend dargelegt, wie er die Sozialbehörde stärken will. Die Auslegeordnung ist im...[mehr]
Wer verdient über das ganze Leben gesehen mehr: wer an einer Uni oder an einer Fachhochschule studiert? Und was könnte das mit Sozialen Unterschieden zu tun haben: Hintergründe aus Anlass einer Wette. [mehr]
Am 2. Juli 2009 hat der Stadtrat zwei weitere, gewichtige Berichte zum Sozialdienst der Stadt Bern zustimmend zur Kenntnis genommen: Den Grundsatzbericht des Gemeinderates inklusive Stand der Umsetzung, sowie den BAK-Bericht. [mehr]
Sozialhilfe beschäftigte einmal mehr den Stadtrat am 26. März 2009. In der Fraktionserklärung der SP sagte ich: Die SP ist immer für eine sachliche Debatte zu haben, aber die Kampagne der letzten Wochen, die persönlichen Angriffe...[mehr]
19,7 Milliarden Franken Verlust hat die UBS 2008 eingefahren, 8,2 Milliarden die Credit Suisse. Eifrig arbeiten diejenigen, welche dafür verantwortlich sind, an der Legende, niemand habe die Wirtschaftskrise vorausgesehen. Dabei...[mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch