Seit Jahren setze ich mich zusammen mit andern BewohnerInnen aus dem Ostring für eine Reduktion der Luft- und Lärm-Belastung ein in diesem stark belasteten Quartier mit hoher Wohnbevölkerung ein. Leider mit wenig Erfolg...[mehr]
In Zusammenarbeit mit den Quartierorganisationen setze ich mich für die Erhaltung und Sanierung des Bauernhofes in der Elfenau ein.[mehr]
Am 18. Juni 2009 hat der Stadtrat mit der Unterstützung für eine SP-Motion ein wichtiges politisches Signal für ein städtisches Glasfasernetz gesetzt. Er will, dass das ewb mit swisscom auf Augenhöhe verhandelt, dass nur ein Netz...[mehr]
In der Stadtratsdebatte vom 13. November stand bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr die Teilprivatisierung des ewb zur Debatte. Für die SP/JUSO-Fraktion habe ich gegen die Teilprivatisierung und für das ewb als Teil des service...[mehr]
In der Stadtratsdebatte vom 27. März 2008 kam es zur ersten Debatte über die Teilprivatisierung des ewb. Für die SP/JUSO-Fraktion stehe ich ein für öffentliches ewb im Dienste einer innovativen Umwelt- und Energiepolitik und des...[mehr]
Mit über 1500 Unterschriften ist die Petition der QuartierbewohnerInnen zur Überdeckung - oder wie es autobahndeutsch auch heisst "Einhausung" - der A6 im Ostquartier eingereicht worden.[mehr]
Ich setze mich ein für sozialen Klimawandel. Das heisst für mich: Fortschritte in der Umwelt- und Sozialpolitik gehören zusammen und zahlen sich wirtschaftlich aus. [mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch