Ein autofreier Bahnhofplatz zum Flanieren: ich meine eine tolle Vorstellung und freue mich, dass die Geschäftsleitung der SP Stadt Bern grünes Licht gegeben hat zur Lancierung einer Initiative.[mehr]
Die Delegiertenversammlung der SP Stadt Bern vom 25. Juni 2007 diskutierte das Thema Hochwasserschutz. [mehr]
Um den Klimawandel zu stoppen, muss das CO-2 runter. Was können wir als Einzelne unternehmen? Eine ganze Menge, und das erst noch lustvoll und ohne Komfortverlust.[mehr]
Der neue Schweizerische Umweltbericht gibt Auskunft über den Zustand unserer Umwelt, erreichte Verbesserungen sowie ungelöste Umweltprobleme. Eines meiner beruflichen Schwerpunkt-Dossiers.[mehr]
Am 24.5.07 diskutierte der Stadtrat Lärmschutzmassnahmen. Ich meine: es müssen nicht immer Schallschutzfenster sein, es gibt auch aktivere Massnahmen, um den Lärm an der Quelle zu reduzieren.[mehr]
Am Sonntag, 6. Mai ist bekannt geworden, dass in der Umgebung von Bern erstmals seit Jahrzehnten in der Schweiz in Freiheit ein junger Fischotter geboren worden ist. [mehr]
Der Stadtrat hat am 26.10.2006 die Motion der SP/JUSO-Fraktion für ein Entwicklungskonzept Fliessgewässer mit 35 zu 21 Stimmen angenommen. Damit eröffnet sich eine umweltpolitische Chance für Bern. Motion; Fraktionserklärung;...
Treffer 22 bis 28 von 28
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch