Am 1. Dezember 2011 diskutierte der Stadtrat den Zwischenbericht zu Strukturreform der Volksschule: zwei Schulkommissions-Modelle werden noch ausgearbeitet. Die SP setzt sich klar für die Beibehaltung Schulkommissionen in den...[mehr]
Am 3. November 2011 war ich aus beruflichen Gründen nicht dabei, als der Stadtrat auf der Maximalvariante beim Veloweg beim Thunplatz entlang den Tennisplätzen beharrte. Das hätte ich gesagt:[mehr]
Seit Jahren kämpfen die BewohnerInnen im Ostring vergeblich für die Überdeckung der Autobahn mitten durch ihr Wohnquartier. Zürich zeigt wie's geht: Am 28. November 2010 wird über einen Autobahndeckel abgestimmt.[mehr]
In Absprache mit der Quartierorganisation habe ich am 17.6.2010 im Stadtrat ein Postulat eingereicht, das den Schutz vor zunehmedem Verkehr im Burgfeld fordert.
In zwei wichtigen Fragen für den Stadtteil Vier ist es in diesen Juni-Tagen 2010 vorwärt gegangen: Es gibt einen Vorschlag zur Verbesserung der Achse Thunstrasse-Ostring und der Bauernhof in der Elfenau soll erhalten bleiben.[mehr]
Seit Jahren setze ich mich zusammen mit andern BewohnerInnen aus dem Ostring für eine Reduktion der Luft- und Lärm-Belastung ein in diesem stark belasteten Quartier mit hoher Wohnbevölkerung ein. Leider mit wenig Erfolg...[mehr]
In Zusammenarbeit mit den Quartierorganisationen setze ich mich für die Erhaltung und Sanierung des Bauernhofes in der Elfenau ein.[mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch