In Absprache mit der Quartierorganisation habe ich am 17.6.2010 im Stadtrat ein Postulat eingereicht, das den Schutz vor zunehmedem Verkehr im Burgfeld fordert.
In zwei wichtigen Fragen für den Stadtteil Vier ist es in diesen Juni-Tagen 2010 vorwärt gegangen: Es gibt einen Vorschlag zur Verbesserung der Achse Thunstrasse-Ostring und der Bauernhof in der Elfenau soll erhalten bleiben.[mehr]
Seit Jahren setze ich mich zusammen mit andern BewohnerInnen aus dem Ostring für eine Reduktion der Luft- und Lärm-Belastung ein in diesem stark belasteten Quartier mit hoher Wohnbevölkerung ein. Leider mit wenig Erfolg...[mehr]
In Zusammenarbeit mit den Quartierorganisationen setze ich mich für die Erhaltung und Sanierung des Bauernhofes in der Elfenau ein.[mehr]
Das Tramdepot Burgernziel ist ein städtebauliches Zentrum im Osten Berns. Wenn die Trams umziehen, hat es Platz für eine bessere Nutzung und ein definitives Zuhause für das Quartierzentrum Punto. Eine online-Petition läuft.[mehr]
Der Stadtrat hat mein Postulat für die Prüfung eines Deckels über der A6 beim Ostring am 6.3.2008 einstimmig angenommen. Da niemand dagegen war, konnte ich auch nicht dafür sprechen. Deshalb hier meine nicht gehaltene Rede.
Der Stadtrat hat den Vorstoss für einen Quartierpark Bern Ost am 21. Februar 2008 einstimmig als Postulat überwiesen. Das heisst, dass es bis zur Realisierung noch einige Zeit geht, aber dass die Finanzen für das Projekt, welches...
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch