Im Polit-Forum Bern haben wir seit Februar 2020 den Ausnahme-Zustand mit Dokumentation und Diskussionen begleitet.[mehr]
Das Fotobuch „Punto“ über den Quartiertreff im ehemaligen Tramdepot Burgernziel ist ein Bijou.[mehr]
Zum Jahreswechsel 2020/21 traf ich für Journal B die junge Tessinerin Febe Tognina als Zeitzeugin der grossen europäischen Flüchtlingskrise.[mehr]
In der Berner Zeitung ist am Samstag 7. August auf die Wiedereröffnung nach den Sommerferien ein Portrait über das Polit-Forum Bern erschienen.[mehr]
Ruth Hamm war eine der ersten Politikerinnen, welche 1974 in den Grossen Rat des Kantons Bern gewählt wurde.[mehr]
Anlässlich einer Schifffahrt auf dem Greifensee hielt ich für das befreundete Paar aus Uster, welches zum Geburtstagsfest eingeladen hatte, eine nicht 100% ernst gemeinte Rede zur Vogelwelt des Greifensees.[mehr]
Für die Fasnachtsclique Junteressli habe ich lange "Zeedel" geschrieben, das sind baseldeutsche Verse zum Sujet der Clique an der Fasnacht. Ein hochdeutscher Prosatext über baseldeutsche Verse. [mehr]
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch