Kategorie: Persönlich, Wirtschaft
Begegnet bin ich dabei einer Frau, die mich sehr beeindruckt hat mit Bürgersinn und Zivilcourage. Sich selbst bezeichnet Zeliha als sozialen und kämpferischen Menschen. Während 6 Jahren hatte sie neben dem Nähatelier auch für die Tagesstruktur von Asylbewerbern bei der Migros Klubschule gearbeitet, bis dieses Angebot vom ehemaligen Bundesrat Blocher auf die Hälfte zusammengestrichen wurde. „25 Kursleiterinnen sind auf einmal arbeitslos geworden. Und gleichzeitig bekam ich auch beim Nähatelier die Kündigung, weil die Zukunft unsicher war. Das war eine schwierige und belastende Zeit. Aber ich habe den Dingen in die Augen gesehen und bin hartnäckig. Ich habe dann zusammen mit den andern Frauen sechs Monate gratis gearbeitet. Man könnte sagen es war ein kleiner Protest, aber besser gesagt haben wir der VBGs Zeit zum Nachdenken gegeben, jedenfalls haben sie dann die Verträge wieder erneuert. Alle Frauen haben mitgemacht, viele aus dem Morgenland, das hat mich sehr gefreut. Es hat die Welt nicht gerettet, aber wir haben Haltung bewiesen.“
Telefon: 031 351 77 01
Mobile: 079 592 49 34
E-Mail: thomas.goettin(at)bluewin.ch